Jiva-was? Jivamukti! Das ist Sanskrit („Yoga-Sprache“) und lässt sich unterteilen in Jiva = individuelle Seele und mukti = Erlösung. Ich bin jetzt also eine Yogalehrerin, die auf Erlösung ihrer Seele während ihres noch jungen Lebens hofft. Schöner gesagt: mein Weg zur Erleuchtung durch Mitgefühl allen Lebewesen gegenüber. Die letzten vier Wochen waren eine sehr intensive Zeit. Denn: Ein 300h Teacher Training ist kein Retreat. Das sage ich nur so deutlich, weil ich in den letzten vier Wochen fast täglich gefragt wurde, wie denn mein Retreat so sei. Ja, ich war jeden Tag mindestens 2x im Meer und die Location ist natürlich ein Traum. ABER so ein Erleuchtungs-Training ist schon ein holpriger Weg, bis man am Ende den Lichtschalter findet. Die zweite Frage, die ich mindestens genau so oft gestellt bekommen habe, ist, warum ich denn noch eine Ausbildung mache – ich sei doch schon Yogalehrerin. Dazu kann ich genau zwei Dinge sagen: 1. zum Glück bin ich schon Yogalehrerin und 2. COSTA RICA.
Bessima
Sportbegeisterung wurde Bessima nicht unbedingt in die Wiege gelegt. Aber die Lust, sich zu bewegen und auszuprobieren, war eigentlich immer da. Beruflich und privat viel in der Weltgeschichte unterwegs, wurde vor allem das Joggen für sie zu einem festen sportlichen Bestandteil: „Dafür braucht man einfach nur ein Paar Schuhe im Gepäck“. Bis Bessima vor sieben Jahren in ihre neue Wohnung zog. Dort stolperte sie quasi aus der Haustür direkt in ein Yogastudio. Und aus erster Neugierde wurde schnell große Begeisterung, weswegen sie vor zwei Jahren neben ihrem Vollzeitjob eine Lehrerausbildung begann.
Heute freut sich Bessima über jede Yogastunde, die sie gibt. „Anfangs ging es mir vor allem um 90 Minuten mit mir und meinem Atem. Mittlerweile liebe ich die körperlich fordernden Übungen. Dabei finde ich es großartig, dass Yoga wirklich für alle ist. Und damit meine ich auch für alle Körperformen. Für den Einklang von Körper und Geist braucht es keine Modelmaße!“. „Während ich zu Beginn meiner Yoga-Geschichte einfach irgendwelche alten Sportklamotten angezogen habe, befindet sich mittlerweile – uuuuups – fast die ganze beeathletica-Seite in meinem Kleiderschrank. Es macht einfach Spaß und hebt die Stimmung, wenn man seine Asanas in rundum bequemen und echt schönen Teilen macht“. Ihre Lieblingsstücke hat sie immer im Gepäck, wenn sie ihrer zweiten Leidenschaft folgt, dem Reisen. „Es gibt nichts Schöneres, als neue Leute, neue Kulturen, interessante Orte und tolles Essen zu entdecken“. In der wirklichen Welt arbeitet Bessima als persönliche Assistentin in einer Hamburger Werbeagentur und beweist täglich, dass man Yoga auch in einen vollgepackten Tag integrieren kann.
In diesem Sinne: rauf auf die Matte mit Euch! Einen kleinen Einblick in Bessimas Welt erhaltet Ihr hier: https://www.instagram.com/bessima_agha/
-
Bessima | 14 . Juli 2019
-
Bessima | 10 . April 2019
Carpe Diem und so...
Kennt Ihr das? Wenn man mit irgendetwas im Kopf heftig beschäftig ist, ist man dem im Alltag viel bewusster gegenüber. Bist Du frisch getrennt, siehst Du natürlich nur glückliche Paare, überlegst Du ein Baby zu bekommen, läufst Du nur noch Schwangeren über den Weg, wenn man abnehmen möchte, bekommt man nur noch Kuchen-Einladungen – you get the picture.
-
Bessima | 04 . Oktober 2018
Always a student
Dieser Satz traf in den letzten Wochen wieder besonders intensiv zu. Während Ihr wahrscheinlich bei dem super Sommer irgendwo mit mindestens einem Eis am Wasser wart, saß ich in verschiedenen Yoga-Studios und habe viel gelernt.
-
Bessima | 11 . Juli 2018
Yogisch - oder so...
Es gibt eine Menge vorgefertigter Meinungen, die die Welt über Yoga hat. Und während ich gut damit klar komme, von „Nicht-Yogis“ damit konfrontiert zu werden, sind es oft die anderen Yoga-Lehrenden und Praktizierenden, die mich irritieren.
-
Bessima | 25 . April 2018
Ich liebe Rituale – in der Regel.
Noch nie gehörte ich zu den Menschen, die wieder und wieder auf Snooze drücken, schnell duschen, irgendwas überschmeißen, mit nassen Haaren das Haus verlassen und das Frühstücksbrot im Bus essen. Nein. Ich bin schon immer 2 – 3 Stunden vor Verlassen der Wohnung aufgestanden. Einfach weil ich es genieße, morgens Zeit zu haben. Joggen (äh... nicht immer – klar), in Ruhe duschen, Frühstück vorbereiten, etwas lesen, meine Fingernägel frisch lackieren... aber auch Dinge wie bügeln, ein wenig aufräumen oder das Bett frisch beziehen sind durchaus Sachen, die ich vor der Arbeit erledige.
-
Bessima | 14 . März 2018
Goa ist nicht Grömitz
Mein Bruder war neulich mit seiner Familie für einen Kurztrip in Grömitz. Und meine Mutter – sehr besorgt um ihre einzige Tochter – fragte mich daraufhin, ob ich nicht auch lieber nach Grömitz statt nach Goa reisen könne.
Unsere Botschafterinnen »
Weitere Beiträge »
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019

- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018

- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017

- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016

- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015

- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014

- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013

- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012

6 Artikel