Also manchmal – da könnte auch die ernsthafteste Yogini echt an die Decke gehen. Es ist ja nicht so, dass Asana Praxis die Doofen aus der Welt schafft. Oder Atmen die Steuererklärung macht. Oder Meditation den Stau auflöst. Da sitze ich manchmal um 7 Uhr morgens völlig im Reinen mit mir da, genieß die Morgenpraxis und denke: „Wie schön, dass ein neuer Tag beginnt.“ Und um 9.30 Uhr habe ich Puls….weil weil weil.
Isabel
Ich weiß es noch wie heute: Als ich 16 Jahre alt war, zog ich das Buch „Durch Yoga jugendfrisch“ von Indra Devi aus dem Bücherschrank meiner Mutter – an sich kein Titel, der einen Teenager unbedingt anspricht. Aber die Fotos in dem Buch, auf denen man unter anderem Devis über 80jährige Mutter im Turnanzug (heute Catsuit genannt) die „Kerze“ (heute Schulterstand genannt) machen sieht, berührten mich. Eine natürliche körperliche Kraft (heute Fitness genannt), gepaart mit ausgeglichenen Gesichtszügen, die auf einen ruhigen Geist (heute Mindfulness genannt) blickten mir entgegen. Ich begann, die Übungen morgens am offenen Fenster nachzuturnen – und Yoga hat mich seitdem nicht mehr verlassen. Von muffigen Hinterzimmern vorm Kachelofen während des Studiums bis hin zu den hippen Schwabinger Jivamuktis, der Weg war bisher immer ein spannender und abwechslungsreicher.
Jetzt führe ich ein Yogastudio, my shanti yoga gründete ich 2008 nach meiner ersten Ausbildung bei Lord Vishnus Couch in Köln. Es folgten Advanced Teacher Trainings, therapeutische Teacher Trainings – die „Couchies“ aus Köln blieben meine Lehrer, Richard Hackenberg, Ganesh Mohan, Laughing Lotus und Tsakpo Rinpoche kamen dazu. Ich unterrichte als Company Sports Trainerin bei adidas, natürlich bei my shanti yoga, leite die Teacher Trainings und Yoga Retreats. Ich bin ein Ausrichtungs- und Anatomie-Nerd – aber die Freude und der Humor dürfen für mich beim Yoga nie zu kurz kommen. Das Leben ist ernst genug.
Wenn ich nicht auf der Matte bin, liebe ich Reisen, Bücher, Fußball und Gin.
Mein Blog hier dreht sich vor allem um die Frage, wie wir es schaffen, unseren ganzheitlichen Weg zu Gesundheit und Glück zu finden. Als Action-Macherin habe ich gut damit zu tun, mehr in die Ruhe und Entspannung zu kommen. Aber warum sitzen Muster eigentlich so tief? Warum fällt echte Veränderung so schwer? Und was zeichnet eine Power-Frau eigentlich aus?
Ich freue mich, wenn Du mich auf meinem Blog ein Stück des Wegs begleiten magst – denn über eines sind wir uns anscheinend einige: Life is better with cool leggings!
-
Isabel | 24 . Januar 2019
-
Isabel | 26 . Oktober 2017
Mit Hingabe und Liebe zum Ziel - Bhakti Yoga
„Bhakti Yoga ist nur was für Leute, deren Glas immer voll ist. Wenn Dein Glas halb leer ist, dann ist das nichts für Dich.“
-
Isabel | 22 . Mai 2017
Wie eine Eidechse mir einen Strich durch die Rechnung macht
Es gibt so viele Dinge, die ich gerne ändern würde – als Vollzeit-Yogi ist man quasi gezwungen, sich permanent zu verbessern und zu optimieren. Nein? Dann schau Dir Deinen Instagram-Account mal an: Ohne „Vorwärts“ vergeht keine Stunde. Das ist auch gut so, denn das Leben bewegt sich nach vorne, es geht eben weiter. Und wenn dieses „Weiter“ richtig schön sein soll, dann muss man schon was dafür tun.
-
Isabel | 19 . Juli 2016
Fastenkuren
An sich glaube ich nicht daran, dass wir so verschmutzt sind von unserem Leben, dass wir ständig Reinigungskuren machen müssten. Viele westliche Mediziner bestreiten die Existenz von Schlacken, sie sagen, unser Körper scheide selbstregulatorisch alles aus, was nicht gebraucht würde.
-
Isabel | 15 . März 2016
Warum Ausdauertraining Meditation ist...
Ich gehe mal davon aus, dass Ihr von Runner`s High, Endorphin-Ausschüttung und anderen zauberhaften Effekten des Ausdauer-Trainings bereits gehört habt. Aber das ist alles so eine Motivations-Argumentation des frühen Fitness-Jahrtausends, ich hatte es derart über, dass ich jahrelang nicht mehr laufen gegangen bin. Nun bin ich wieder dabei – und das Radeln und Schwimmen kommt auch noch dazu.
-
Isabel | 18 . September 2015
1:0 für Yoga: Wenn Fußballer auf die Matte kommen
Männer und Yoga, Sportler und Yoga – in der Theorie funktioniert diese Kombination ganz toll, die Benefits von Yoga gerade für Sportler werden von zahlreichen Untersuchungen gestützt. Aber in der Realität der Yogastudios sind Männer immer noch deutlich in der Unterzahl, Sportler nutzen Yoga immer noch sehr selten als Ausgleich und Unterstützung für ihr Haupttraining. Das ist bei mir im Studio nicht anders.
-
Isabel | 18 . Mai 2015
Von muffelnden Heiligen und geizigen Indien-Kennern
Es gibt ja nichts, was es nicht gibt in der Yogawelt. Dafür muss man sich nur mal die unzähligen Flyer anschauen, die auf Yoga Conferences, Conventions, Messen oder in Seminarhäusern zu finden sind. Yoga am Meer, in den Bergen, auf dem Surfbrett, mit Hunden, nackt, in der Sauna, mit Feldenkrais, mit Tanzen, mit Wandern, mit mit mit...
and was tagged with YOGAMADEMEDOIT, Do's and Don'ts, Asana, Yoga
-
Isabel | 25 . Februar 2015
So stark kann schwach sein
Eine Krise kann jeder Idiot haben, was uns zu schaffen macht, ist der Alltag.
and was tagged with Motivation, Yoga, Balance, Just Run, Triathlon
-
Isabel | 03 . November 2014
Über Poolboys und andere Dinge, die ein Triathlon-Rookie erstmal lernen muss...
Mein Leben verändert sich – bisher vor allem alleine durch die neue Zielsetzung: Als Yogini mal richtig in die Ausdauer abtauchen und Ende Juni 2015 den ersten Triathlon in der olympischen Distanz zu absolvieren. Hm, ist ja noch ewig Zeit, dachte ich mir im August. Aber die Zeit rennt. Und ich rannte noch nicht wirklich, sondern machte mal was dafür, mal nicht.
Reisen, Erkältung, lange Wochenenden im Studio...es ist ja immer irgendwas.and was tagged with Schwimmen, Wettkampf, Motivation, Yoga, Just Run, vitaminreich, Triathlon
-
Isabel | 17 . September 2014
Eine Yogini auf dem Weg zum Triathlon
Oh hallo, jetzt wird`s ernst!
and was tagged with Training, Motivation, Morgenstund, Triathlon
Unsere Botschafterinnen »
Weitere Beiträge »

- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018

- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017

- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016

- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015

- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014

- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013

- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012

10 Artikel