Es kommt mir vor als wäre es gerade erst gestern gewesen. Vor knapp zwei Jahren betrat ich das erste Mal den Sita Shala bei The Practice auf Bali - das Gebäude fast ausschließlich aus Bambus gebaut, der große Shala mit dunklem Holzboden und Blick auf das benachbarte Reisfeld. Schlichtweg atemberaubend!
Jonas
Seit ich denken kann, ist Sport ein zentraler Teil meines Lebens. Da meine Eltern beide sehr sportlich waren und noch immer sind, war die Frage nicht, ob, sondern lediglich welchen Sport der Sohnemann ausüben soll. Da Papa Basketball spielte, begann auch ich mit 5 Jahren Basketball zu spielen. Die Sommer meiner Jugend verbrachte ich auf dem Freiplatz beim »Zocken« oder in der Halle beim Training.
Als meine Eltern mir vorschlugen nach der elften Klasse ein Highschool Jahr in den USA zu machen, konnte ich nicht ablehnen – schließlich sollte es in das Mutterland des Basketballs gehen. Wie das Schicksal so wollte, kam ich allerdings nicht als der beste Basketballer aller Zeiten zurück, sondern als offensichtlich talentierter Langsprinter.
Es folgten 12 Jahre Leichtathletik, davon zehn im Deutschen Nationaltrikot mit Teilnahmen an zahlreichen Welt- und Europameisterschaften und den Olympischen Spielen in London. Was nach den Olympischen Spielen bereits als Ausgleich begonnen hatte, sollte später meine neue Leidenschaft werden. An meinem 30ten Geburtstag hing ich meine Spikes an den Nagel und rollte die Yogamatte aus. Wenige Monate später absolvierte ich mein erstes Hatha Yoga Teacher Training bei Octavio Salvado auf Bali. Mein Ziel ist es nun anderen Leistungssportlern Yoga näher zu bringen und ihnen mit gezielter Yogapraxis die eigenen Bestleistungen zu jagen.
Als ich gefragt wurde, ob ich Ambassador von Bee/Mr Athletica werden möchte, habe ich keine Sekunde gezögert. Wir leben die gleichen Grundwerte – im Yoga und im Sport. Würde ich einen eigenen Shop ins Leben rufen, würde er aussehen wie Bee/Mr Athletica.
Instagram: @Jonas Plass
Homepage: www.acebe.de
-
Jonas | 04 . März 2019
-
Jonas | 26 . Februar 2018
Yoga meets the Wim Hof Method
Knapp über ein Jahr ist es nun her, dass ich auf Bali in einem Café diesen Briten kennengelernt habe. Er erzählte mir, dass er einige Zeit in Portugal und in Hamburg gelebt und sich anschließend entschieden hatte, Bali zu seiner neuen Heimat zu machen. Von was er nun lebe, fragte ich ihn. Er sei Wim Hof Method Instructor, antwortete er. Aha, entgegnete ich. Ob er erkannte, dass ich keinen blassen Schimmer hatte? Ich weiß es bis heute nicht.
-
Jonas | 20 . April 2017
Ohmme Yogabekleidung - tested by Jonas
Nun gleich einmal vorweg: ich war schon immer ein Jogginghosenmensch. Morgens vor dem Kindergarten und der Grundschule gab es immer einen riesigen Aufstand, wenn ich meine bequemen Jogginghosen gegen eine Jeans eintauschen musste. Später konnten sich meine Mutter und ich auf Chino und Cordhosen einigen. Als ich später bei meinen Eltern auszog, um an die Sporthochschule in Köln zu gehen, konnte ich, ja, musste ich mich als Sportstudent gar wieder ganz meinen Jogginhosen hingeben. Heute haben ich mich allerdings ganz gut mit meinen Jeans arrangiert. Sie sind happy, wenn sie vor der Türe tragen werden, in meiner Wohnung allerdings muss es noch immer die bequeme Jogginghose sein.
-
Jonas | 22 . Februar 2017
Männeryoga, Flexibilität und Instagram.
Sieht man sich in Yogastudios um, muss man noch immer feststellen, dass Männer deutlich in der Unterzahl sind. Auch auf die Matten um mich herum verirren sich höchstens zwei bis drei andere Männer pro Yogastunde. Berichte ich, dass ich mich nach meiner Karriere als Leichtathlet dem Yoga zugewendet habe, werden mir nicht selten fragende Blicke zugeworfen. Doch was sind die Gründe dafür? Warum sollte Yoga nichts für Männer sein und warum werden Männer nicht von Yoga angezogen?
Unsere Botschafterinnen »
Weitere Beiträge »

- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020

- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019

- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018

- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017

- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016

- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015

- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014

- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013

- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012

4 Artikel